Rodeln: rasante Abenteuer für die ganze Familie

Rodeln darf bei den Winteraktivitäten nicht fehlen. Dabei kommen nicht nur Kinder auf ihre Kosten, auch Erwachsenen macht das Rodeln Spaß. Versuchen Sie es mal wieder! Im Skigebiet Werfenweng gibt es gleich mehrere Rodelbahnen zur Auswahl.

Die Rodelbahn „Köpfl-Flitzer“ ist mit einer Strecke von 1.200 m der Liebling unter den Rodelbahnen. Von der Mittelstation geht es rasant talwärts! Steile Kurven und Passagen mit ordentlichem Speed bringen Sie direkt ins Zentrum von Werfenweng. Das Besondere: Montags und Freitags können Sie bis in den Abend hinein rodeln - die Strecke ist von 18:00 bis 21:00 Uhr beleuchtet.

Die Rodelbahn Tennenblick gehört zum gleichnamigen Gasthof, wo Sie Schlitten auch ausleihen können. Nach einem rund 20-minütigen Spaziergang, der am Anfang durchaus etwas steiler ist, kann der Fahrspaß beginnen.

Neben dem Leitingerhof, den man über den Wengerau-Wanderweg erreicht, liegt der Kinderrodelhang. Das Highlight für alle Wartenden: die erste solarbeheizte Winter-Rastbank! So bleibt der Allerwerteste auch in den Rodelpausen warm.

Langlauf: großes Loipennetz für schöne Wintertouren

Langläufer aufgepasst! In Werfenweng locken viele Touren mit landschaftlichen Highlights. Insgesamt stehen 30 km Loipen für Sie zum Erkunden bereit. Ob fürs gemütliche Laufen mit Aussicht oder für das sportliche Programm mit Tempo, hier wird jeder fündig.

Die gut präparierten Strecken sorgen für ungetrübten Laufspaß. So können Sie sich ganz aufs wunderschöne Panorama konzentrieren. Die Eiskögel ragen empor und die verschneite Landschaft vermittelt herrliche Ruhe. Kein Wunder, dass Langlaufen so beliebt ist. Bei keinem anderen Wintersport kann man so friedlich den Kopf frei bekommen. Das Loipennetz in Werfenweng lässt keine Wünsche offen, denn hier findet jeder die Strecke, die zu seinem Tempo, Stil und Ambitionen passt.

Langlaufen in Werfenweng

Die neun Kilometer lange Wengerauloipe führt durch das Tal zum Talschluss Wengerau. Vom höchsten Punkt, insgesamt werden 200 Höhenmeter bezwungen, geht es dann vorbei an der Gamsblickalm talauswärts. Der Weg führt anschließend wieder taleinwärts in Richtung Zaglau und zurück zum Ausgangspunkt.

Die fünf Kilometer lange Zaglauloipe startet im Ortszentrum. Von dort aus geht es Richtung Zaglau taleinwärts. Vorbei am Paragleiter Landeplatz geht’s zu den Bergbahnen Werfenweng und von dort aus wieder talauswärts retour ins Ortszentrum.

Karten für die Loipen gibt es bei folgenden Anbietern:

  • Tourismusverband Werfenweng
  • Sport 2000 Brandstätter an der Talstation und im Zentrum
  • Sport Alpin 
  • Bauernladen
  • Wengeraualm

Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr fahren kostenlos.